ENDLICH WIEDER…

WIESNSTIMMUNG MIT ZÜNFTIGER MUSIK & BAYRISCHEN SCHMANKERLN

UNSER WIESNBIER – FRISCH VOM FAß

WAS GENAU IST OKTOBERFESTBIER?

Auf der Wiesn wurde ursprünglich Märzen ausgeschenkt. Dieses war das letzte Bier, das vor dem Sommer im März gebraut werden durfte. Um bis zum Herbst haltbar zu bleiben, wurde es stärker eingebraut. Aus Tradition wurde Vorschrift. Heute müssen alle Oktoberfest-Biere eine Stammwürze von 13,5 bis 13,99 Prozent haben. Das Paulaner Oktoberfest Bier erzielt damit einen Alkoholgehalt von rund 6 Vol.-%. Die Stammwürze verleiht dem Paulaner Oktoberfest Bier mehr „Körper“ und lässt es leicht bitter schmecken. Ein vollmundiger, wunderbar-süffiger Wiesn-Bier-Genuss. Mehr Alkohol muss nicht gleich eine schlechtere Verträglichkeit bedeuten. Entscheidend ist hier ein möglichst hoher Vergärungsgrad von etwa 80 Prozent. Denn je mehr Zucker zu Alkohol vergoren wird, desto weniger Restzucker verbleibt im Bier – umso besser kann der Körper den Alkohol abbauen.

ZUTATEN

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Hopfensorten: Herkules, Hallertauer Tradition
Malzsorten: Pilsner Malz (Helles Gerstenmalz), Münchner Malz (Dunkles Gerstenmalz)

Oktoberfest 2023

IM TICKET ENTHALTEN :

Einlass & Sitzplatz garantiert (Bis 21 Uhr)

Brotzeit (Bis 21 Uhr)

Weißwürste, Brezn, Käse, Wurstsalat, Landjäger, Obazda, Radi, Leberkäse

1 Getränk

0,5l Wiesnbier oder Wiesncocktail

1 Schnaps

Preis: 20,- €

Oktoberfest 2023

20,00 

AKTUELL NOCH 19 TICKETS ERHÄLTLICH

Ja Fesch schaust’ aus!

Wie auch auf der Wiesn, haben wir keinen festen Dresscode.
Tracht (Dirndl / Lederhose) ist kein Muss aber sehr gerne gesehen.
Generell ist uns jede, dem Anlass entsprechende, Garderobe willkommen.

WIESNSTIMMUNG
ZÜNFTIGE MUSIK
BAYR. SCHMANKERL

WIESNBIER VOM FAß

WAS GENAU IST OKTOBERFESTBIER?

Auf der Wiesn wurde ursprünglich Märzen ausgeschenkt. Dieses war das letzte Bier, das vor dem Sommer im März gebraut werden durfte. Um bis zum Herbst haltbar zu bleiben, wurde es stärker eingebraut. Aus Tradition wurde Vorschrift. Heute müssen alle Oktoberfest-Biere eine Stammwürze von 13,5 bis 13,99 Prozent haben. Das Paulaner Oktoberfest Bier erzielt damit einen Alkoholgehalt von rund 6 Vol.-%. Die Stammwürze verleiht dem Paulaner Oktoberfest Bier mehr „Körper“ und lässt es leicht bitter schmecken. Ein vollmundiger, wunderbar-süffiger Wiesn-Bier-Genuss. Mehr Alkohol muss nicht gleich eine schlechtere Verträglichkeit bedeuten. Entscheidend ist hier ein möglichst hoher Vergärungsgrad von etwa 80 Prozent. Denn je mehr Zucker zu Alkohol vergoren wird, desto weniger Restzucker verbleibt im Bier – umso besser kann der Körper den Alkohol abbauen.

ZUTATEN

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Hopfensorten: Herkules, Hallertauer Tradition
Malzsorten: Pilsner Malz (Helles Gerstenmalz), Münchner Malz (Dunkles Gerstenmalz)

Oktoberfest 2023

IM TICKET ENTHALTEN :

Einlass & Sitzplatz garantiert (Bis 21 Uhr)

Brotzeit (Bis 21 Uhr)

Weisswürste, Brezn, Käse, Wurstsalat, Landjäger, Obazda, Radi, Leberkäse

1 Getränk

0,5l Wiesnbier oder Wiesncocktail

1 Schnaps

Preis: 20,- €

Oktoberfest 2023

20,00 

AKTUELL NOCH
19
TICKETS ERHÄLTLICH

fesch schaust’ aus!

Wie auch auf der Wiesn, haben wir keinen festen Dresscode. Tracht (Dirndl / Lederhose) ist kein Muss aber sehr gerne gesehen. Generell ist uns jede, dem Anlass entsprechende, Garderobe willkommen.